Die Situation im Unternehmen
Unsere Welt verändert sich – heutzutage schneller als jemals zuvor. Und Märkte sind keine Ruhezonen,
in denen Erfolge von heute verwaltet werden können: Wer stehen bleibt, fällt zurück. Wer hektisch wird, verfängt sich.
Wachstumsziele werden nicht erreicht
Das Geschäftsmodell funktioniert vordergründig, die Stimmung im Betrieb ist grundsätzlich in Ordnung. Dennoch werden die Wachstumsziele wiederholt nicht erreicht. Einzelne langjährige Kunden wechseln zu Wettbewerbern, die Anzahl von Neukunden liegt hinter den Erwartungen zurück.
Die Profitabilität ist rückläufig
Aus der Geschäftstätigkeit bleiben zu wenig Mittel übrig, damit Unternehmenswachstum, Investitionen in Produktentwicklungen und Ausschüttung an die Gesellschafter finanziert werden können. Die Profitabilität des Unternehmens ist rückläufig, ohne dass ein herausstechender Grund ersichtlich ist.
Ineffiziente Entscheidungsprozesse
Entscheidungsprozesse im Unternehmen laufen auf unterschiedlichen Ebenen zu langsam ab. Getroffene Entscheidungen werden nicht konsequent umgesetzt und im nachhinein erneut in Frage gestellt, ohne dass sich wesentliche Entscheidungsparameter verändert haben.
Motivationsprobleme
Die Motivation im Unternehmen ist auf verschiedenen Ebenen nicht auf höchstem Niveau. Die Bereitschaft, die extra Meile zu gehen und den Kollegen in einer herausfordernden Situation aus eigenem Antrieb zu unterstützen, fehlt. Tendenziell entwickelt sich die Situation in Richtung „Dienst nach Vorschrift“.
Überforderung durch eine Mammut-Aufgabe
Dem Unternehmen steht eine außergewöhnliche Mammut-Aufgabe bevor, die neben dem Tagesgeschäft und weiteren Projekten nicht ohne weiteres zu bewältigen ist. Die Integration eines vor kurzem erworbenen, kleineren Unternehmens gestaltet sich als deutlich komplexer, als dies im Laufe der Vorbereitungen zu erwarten war. Gleichzeitig lassen sich durch die noch fehlende Integration die angestrebten positiven Effekte nicht erreichen.
Wir zeigen Ihnen neue Wege auf!
Unabhängig davon, welches der aufgeführten Beispiele Sie in Ihrer jetzigen Situation anspricht, allen Szenarien ist eines gemeinsam: ein einfaches ‚weiter so‘ wird der Situation – und Ihren Ansprüchen – nicht gerecht.
Damit Ihr Unternehmen die Entwicklung einschlagen kann, die Sie sich vorstellen, ist es eine Kursanpassung erforderlich.